
Pixel, ein Tanztheater über den Mut, Farbe zu bekennen
Interaktives Tanztheater und Workshop
Beschreibung
Das Projekt 'Pixel' besteht aus einer 60 minütigen interaktiven Tanztheatervorstellung, auf Wunsch gefolgt von einem 45 minütigem Workshop.
Inhalt des Stücks:
'Pixel' befasst sich mit dem Thema Authentizität.
Ein überdimensionales Spielbrett lädt dich und die Spielfiguren ein, die eigene Farbe und Eigenheit zu finden und diese auch mutig zu zeigen. Gemeinsam mit deinen Freunden bestimmst du den Spielverlauf, ihr würfelt für die Spielfiguren und für euch selbst. Wie bewegt sich Spielfigur blau? Was passiert mit Spielfigur rot, wenn sie ihre Farbe entdeckt? Traut sie sich, diese zu zeigen oder versteckt sie sich wieder als graue Maus? Zusammen besteht ihr zahlreiche Mutproben, um in die Mitte des Spielfeldes ins Ziel zu gelangen. Und was passiert, wenn ihr das Jokerfeld würfelt? Finde deine Farbe - komm und spiel mit uns!
“Pixel” ist ein einzigartiges Theatererlebnis, in welchem Tanz, Schauspiel, Videokunst und live Musik alle Sinne ansprechen. Das Publikum ist Teil der Geschichte und bestimmt deren Verlauf durch Mitbewegen, Mitsingen und Mitbestimmen. «Pixel» animiert das Kind zur Entdeckung und Kraft der eigenen Stimme und Kreativität.
Inhalt des Workshops:
Das im Vorfeld gesehene Stück dient zur Inspiration. Im anschliessenden Workshop tauchen die Kinder in die Welt von 'Pixel' ein und lösen gestellte Bewegungsaufgaben gemeinsam. Impulse zur Anregung der kindlichen Imagination geben Bildprojektionen und Soundcollagen. Der Workshop findet auf der mitgebrachten Bühne statt, wo die Kinder selber zu den Protagonisten werden.
Ziel des Projektes:
Thematisch setzt sich das Stück mit Fragen der Authentizität auseinander.
Wann bist du authentisch? Und wann gehörst du dazu? Folgst du dem Mainstream oder deiner inneren Überzeugung?
Wir beleuchten tänzerisch, wie uns Manipulation von aussen erreicht und wie leicht wir so zu Marionetten werden, um anderen zu gefallen. Deine Identität- wie setzt sie sich zusammen? Sind es die Stimmen von aussen – oder hast du auch eine eigene Stimme? Und wie tönt diese?
Ein Stück über den Mut, den eigenen Hut zu tragen und zu den eigenen Überzeugungen zu stehen.
Das Theater- und Kreativerlebnis direkt in der Schule ermöglicht den Kindern sich auf das komplexe Thema der Authentizität einzulassen. Das Kind erfährt, sich im Stück einbringen zu können und somit Einfluss auf das Geschehen zu haben. Die Wahrnehmung „gemeinsam haben wir Kraft und können Veränderung bewirken“ kann hier eins zu eins erlebt werden.
Im Workshop steht das Ausleben der eigenen Kreativität innerhalb einer Gruppe im Zentrum. Durch das gemeinsame Lösen von Bewegungsaufgaben werden Sozialkompetenz und Interaktion gefördert.
Zielgruppe :
Primaschulen, idealerweise 1. bis 5. Klasse (3-7H)
Die Vorstellung kann von mehreren Klassen besucht werden (max 120 Kinder pro Vorstellung). Wir empfehlen, nicht
mehr als 35 Kinder am darauffolgenden Workshop teilnehmen zu lassen.
Wir bringen unsere mobile Bühnentechnik (Tanzboden. Licht- und Soundanlage) mit in die Schule und verwandeln so die Aula oder die Turnhalle in einen neuen Erlebnisraum mit Theateratmosphäre, welchen die Kinder dann selber bespielen können.
Beinhaltet Kosten für Vorstellung sowie Workshop für 1-2 Klassen
Details zum Angebot
Ort der Aktivität
An der Schule
Zeitraum
Du 1.9.2023Au 31.7.2024
Zielpublikum
3-4H - Zyklus 1
5-6H - Zyklus 2
7-8H - Zyklus 2
Sprache des Angebots
Deutsch
Dauer
60 Min (auf Wunsch gefolgt von einem 45 Minuten Workshop)
Kulturelle Bereiche
Theater
Tanz
Musik
Bildende Kunst
Fristen für die Anmeldung
4 Wochen vor AufführungsdatumKosten und Anmeldung
Kosten des Angebots (ohne Transport)
2100 CHF / AufführungKosten mit dem Gutschein Kultur & Schule
1150 CHF / AufführungSie können sich nicht anmelden, da Sie nicht eingeloggt sind. Um sich einzuloggen, gehen Sie zu hier
Pädagogisches Dossier
dossier_pedagogique.pdfKulturvermittler
momentum dance theatre
Tina Böhm
Brünnen 36
3152 Mamishaus
info@momentumdance.ch 076 425 23 40 www.momentumdance.ch